Vorträge
„Neuausrichtung der Bundeswehr - Auswirkungen für die Oldenburgische LLBrig31 und den Standort Oldenburg."
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Kameraden,
hiermit laden wir Sie herzlich zum 2. Vortrag des Jahres 2012 ein.
Es spricht
Reinhard Zudrop, Brigadegeneral und Kommandeur der „Oldenburgischen" Luftlandebrigade 31, Oldenburg
am
23. Februar 2012, 20.00 Uhr
im
Offizier-/Unteroffizierheim der Henning-von-Tresckow-Kaserne (vor dem Kasernentor rechts von Tresckow-Weg; Passieren der Wache ist nicht erforderlich. Haltestelle der Buslinie 304 direkt vor der Kaserne; nach Vortragsende Rückfahrt i. d. Stadt 22.07, 22.37, 23.07 Uhr, letzter Bus 23.37 Uhr)
zum Thema
„Neuausrichtung der Bundeswehr - Auswirkungen für die Oldenburgische LLBrig31 und den Standort Oldenburg."
Damit wir den Veranstaltungssaal entsprechend vorbereiten können, melden Sie sich bitte bis Mittwoch, 22.02.2012, unter Tel. 0441 / 38 23 42 (VdRBw) an.
Auch Ihre Angehörigen, Freunde und Bekannten sind uns wie immer herzlich willkommen. Ganz besonders freuen wir uns auch über interessierte junge Zuhörer und Gäste. Bitte geben Sie daher diese Einladung ggf. auch weiter.
Mit freundlichem Gruß
Ihr ROG-Vorstand
Militärischer Werdegang in der Bundeswehr
Brigadegeneral Reinhardt Zudrop (Quelle: Heer/PIZ)
Brigadegeneral Reinhardt Zudrop wurde am 29. Juni 1957 geboren.
1976 Eintritt in die Bundeswehr bei Jägerbataillon 172 in Lübeck
1977 Studium an der Bundeswehruniversität Hamburg
1981 Zugführer und S2-Offizier im Jägerbataillon 522 in Fürstenau
1985 Kompaniechef im Panzergrenadierbataillon 53 in Fritzlar
1988 Verwendungslehrgang Generalstabsdienst mit Sprachvorausbildung (Spanisch)
1990 G2 op und Sekretär Arbeitsgruppe Heeresstruktur 5 im Stab III. Korps in Koblenz
1992 Teilnahme am spanischen Generalstabslehrgang in Madrid
1993 Referent im Auswärtigen Amt (Rüstungskontrolle und Abrüstung)
1995 Kommandeur Panzergrenadierbataillon 192 in Ahlen
1997 Referent im Verteidigungsministerium; Führungsstab des Heeres II 4
1998 Referent im Verteidigungsministerium; Führungsstab des Heeres III 4
2001 SO 1 Plans FCOORD im Headquarter ARRC in Mönchengladbach
2002 Gruppenleiter G3 Planung/Einsatz/Organisation im Stab Heeresführungskommando
2005 Zur besonderen Verfügung G3 Heeresführungskommando (Einsatz im HQ EUFOR als Chief CJ2)
2005 Referatsleiter im Verteidigungsministerium; Führungsstab des Heeres III 4
2007 Chef des Stabes der Division Spezielle Operationen in Regensburg
seit 11. November 2010 Kommandeur Luftlandebrigade 31